So wählen Sie die besten Clip-in-Haarverlängerungen aus Echthaar
September 19 2024

Dies ist ein zuverlässiger Leitfaden zu Clip-in-Haarverlängerungen aus Echthaar.
Wenn Sie mehr zu den folgenden Fragen erfahren möchten:
Dieser Blog ist einen Blick wert
Jetzt kann es losgehen!
Inhalt
Erster Teil: Was sind Clip-In-Haarverlängerungen?
Zweiter Teil: Die Grundlagen der Clip-In-Haarverlängerungen
Dritter Teil: Wie trägt und wendet man den Clip-In an?
Vierter Teil: Tägliche Pflege und Wartung von Clip-Ins.
Fünfter Teil: Clip-In-Preise und Kauf.
Sechster Teil: Abschließend
Nach der Lektüre der sechs Teile erfahren Sie mehr zum Thema Clip-In.
Erster Teil: |
Was sind Clip-In-Haarverlängerungen? |
Was sind Clip-In-Haarverlängerungen?
Clip-In-Haarverlängerungen sind eine Art von Haarverlängerung, die einfach anzubringen und zu entfernen ist. Sie müssen für die Anpassung und Pflege nicht in einen professionellen Salon gehen. Auch bekannt als: „Clip-On-Haarverlängerungen“, „Clip-In-Verlängerungen“, „Clip-In-Haarteile“.
Sie bestehen aus Haartressen, an denen kleine druckempfindliche Clips befestigt sind. Diese Clips werden an den Wurzeln Ihres natürlichen Haares befestigt und ermöglichen eine sofortige Steigerung von Volumen, Länge oder Farbverstärkung.

Arten von Clip-In-Extensions aus Echthaar
Nach Rohstoffen:
Clip-In aus Remy-Haar mit Kutikula:
Bei Remy-Haar mit Kutikula sind die Kutikeln intakt und in die gleiche Richtung ausgerichtet, wodurch sie weniger anfällig für Verfilzungen sind. Es handelt sich um den hochwertigsten Rohstoff für menschliches Haar, der Preis ist jedoch viel höher als bei anderen Haaren.
Remy-Haar-Clip-In:
Remy-Haar wird ebenfalls aus gesundem Menschenhaar gewonnen, allerdings wird der Lieferant zunächst eine Haarzerzausung durchführen. Bei diesem Vorgang werden 5 % des Haares umgedreht, sodass es mit Säure behandelt werden muss, um Verfilzungen vorzubeugen. Daher fühlt sich Remy-Haar glatter an, da es keine Haarkutikeln hat. Für diejenigen, die hohe Qualitätsanforderungen haben und hoffen, dass der Preis nicht zu hoch ist, ist Remy-Haar die kostengünstigste Wahl.
Clip-In aus Nicht-Remy-Haar:
Auch menschliches Haar. Nicht-Remy-Haar ist die häufigste Haarqualität und neigt eher zum Haarausfall und Verfilzen. Die Lebensdauer beträgt nur 3 Monate. Der Preis ist jedoch niedriger als bei anderem menschlichen Haar. Daher eignet es sich für Personen, die ihre Haarfarbe und Frisur häufig ändern müssen, oder für Hochzeiten, Tänze, Partys und andere Anlässe. Die meisten DIY-Clip-Ins auf dem Markt bestehen aus Nicht-Remy-Haar.
Synthetisches Clip-In:
Synthetisches Haar ist der billigste Rohstoff, die Kosten sind sehr niedrig und es kann nicht dauergewellt oder gefärbt werden. Es stehen jedoch viele Farben zur Auswahl, was für besondere Anlässe sehr nützlich ist.
Greifen Sie auf einen detaillierten Vergleich und eine Einführung verschiedener Rohstoffe in unserem neuesten Artikel zu: Kennen Sie sich mit Cuticle Remy-Haar, Remy-Haar und Nicht-Remy-Haar gut aus?
Nach Prozess:
Maschinen-Tressen-Clip-In:
Machine Weft Clip-In-Extensions werden durch die Kombination eines maschinengenähten Tressens mit einem handgenähten Clip-In hergestellt.
Normalerweise werden Maschinentressen ohne Nähklammern hergestellt, die Schussbreite kann individuell angepasst, zugeschnitten und entsprechend dem Kopfumfang und den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.

(Maschinengewebte Clip-In-Haarverlängerungen)
Pu Skin Weft Clip-In/Unsichtbarer Clip-In:
Pu Skin Weft Clip-In-Extensions sind eine Art Haarverlängerung, die so natürlich wie möglich aussehen soll, indem sie das Aussehen der Kopfhaut nachahmt. Diese Extensions verwenden eine dünne, flexible Polyurethan- (PU) oder Silikonbasis, die oft als „Skin Weft“ bezeichnet wird und flach auf der Kopfhaut liegt. Diese Basis ist nahezu unsichtbar und bildet eine nahtlose und natürliche Verbindung mit Ihrem eigenen Haar.

(Haarverlängerungen mit Clip aus PU-Hauttresse)
Eingespritzter, unsichtbarer Tressen-Clip-In:
Seamless Weft Clip-In ist eine verbesserte Version auf Basis von PU-Haut-Tressen. Mit der Verbesserung der Injected-Technologie wurden die unsichtbare Leistung von Seamless Clip-In und die Weichheit und Passform von Pu vom Markt weithin angenommen.

(eingespritzte unsichtbare Clip-in-Haarverlängerungen)
Clip-In mit Spitzentresse:
Lace Weft Clip-In Extensions sind eine Art Clip-In-Haarverlängerung, bei der das Haar auf eine Spitzenbasis oder einen Spitzenschuss genäht wird, im Gegensatz zu einer traditionellen Stoff- oder Silikonbasis. Lace Wefts sind atmungsaktiv und leicht und bieten beim Tragen ein angenehmeres und natürlicheres Gefühl. Das Spitzenmaterial ermöglicht es den Extensions, sich nahtloser mit dem natürlichen Haar zu vermischen, und die Konstruktion macht den Schuss weniger sperrig als andere Arten.

(Clip-in-Haarverlängerungen mit Spitzeneinsätzen)
Welche Art von Clip-in-Haarverlängerungen sollte ich wählen?
Basierend auf dem Haartyp:
Feines oder dünnes Haar: Entscheiden Sie sich für Lace Wefts oder nahtlose Skin Wefts Clip-Ins. Diese Optionen sind leicht, liegen flach auf der Kopfhaut und verschmelzen auf natürliche Weise, ohne Masse hinzuzufügen.
Dickes oder grobes Haar: Alle Typen sind verfügbar und die atmungsaktiven Lace-Weft-Clip-Ins sind sehr bequem.
Injected Invisible Weft Clip-In eignet sich für alle Arten von Clip-Ins, ist atmungsaktiv und unsichtbar genug. Keine Auswirkungen auf Kopfhaut und Haar. Dies gewährleistet eine nahtlose Mischung.
Basierend auf dem Lebensstil:
Für häufiges Tragen: Clip-Ins aus Remy-Echthaar sind eine langlebige und hochwertige Option. Sie können wie natürliches Haar mit Hitze gestylt und gewaschen werden.
Für den gelegentlichen Gebrauch: Synthetische Clip-Ins sind günstiger und ideal für den einmaligen oder gelegentlichen Gebrauch, allerdings können sie nicht mit Hitze gestylt werden.
Basierend auf dem Budget:
Erschwinglich: Clip-Ins aus anderem Echthaar als Remy-Haar oder synthetische Materialien sind preisgünstig, halten aber möglicherweise nicht so lange.
Premium-Qualität: Clip-Ins aus Remy-Menschenhaar und Cuticle Remy-Menschenhaar sind zwar teurer, aber aufgrund ihres natürlichen Aussehens, ihrer Haltbarkeit und Vielseitigkeit die Investition wert.
Schauen wir uns nun die echten Erfahrungen und Bewertungen von Kunden zu verschiedenen Clip-In-Typen auf der Q&A-Website an:

Zweiter Teil: |
Die Grundlagen von Clip-In-Extensions |
In diesem Kapitel führe ich Sie durch die grundlegenden Spezifikationen der Clip-Ins und der anpassbaren Teile.
Wenn Sie noch nie Clip-Ins gekauft haben und diese ausprobieren möchten oder sich für die Zukunft mit der richtigen Wahl vertraut machen möchten, ist dieses Kapitel für Sie interessant.
Können alle Haartypen erhitzt und gestylt werden?
Haarverlängerungen aus Echthaar (Remy-Haar mit Schuppenschicht, Remy-Haar, Nicht-Remy-Haar)Kann mit Geräten wie Glätteisen, Lockenstäben und Haartrocknern erhitzt und gestylt werden.
Menschliches Haar, insbesondere Remy- und Cuticle-Remy-Haar, verhält sich ähnlich wie Naturhaar. Sie können es locken, glätten und sogar färben. Achten Sie bei Nicht-Remy-Haar beim Hitzestyling auf einen Kälteschutz.
Synthetische Haarverlängerungen
Kann normalerweise nicht mit Hitze gestylt werden, es sei denn, es handelt sich um hitzebeständige Kunstfasern.
Herkömmliches Kunsthaar schmilzt oder wird beschädigt, wenn es Hitze ausgesetzt wird.
Wie wählen Sie die für Sie passende Clip-In-Länge?
1. Für natürlich wirkende Länge
Wählen Sie Clip-Ins, die 5 bis 10 cm länger sind als Ihr natürliches Haar, um einen dezenten, natürlichen Look zu erzielen. Dies verleiht dem Haar etwas Länge, behält aber gleichzeitig ein realistisches Aussehen.
Wenn Ihr Haar beispielsweise schulterlang (30–35 cm) ist, wählen Sie Extensions mit einer Länge von etwa 40–45 cm für einen natürlichen Längenzuwachs.
2. Für eine beträchtliche Länge
Wenn Sie einen dramatischeren Look wünschen, entscheiden Sie sich für Extensions, die 10 bis 15 cm länger sind als Ihr natürliches Haar.
Bei mittellangem Haar (35–40 cm) können Sie 50–56 cm lange Extensions verwenden, um eine auffälligere Länge zu erreichen.
3. Für extra langes Haar
Wenn Sie sehr langes, wallendes Haar wünschen, können Sie Extensions wählen, die 15–25 cm länger sind als Ihr natürliches Haar.
Wenn Ihr natürliches Haar etwa 40 cm lang ist, erhalten Sie mit 60-66 cm langen Extensions extralanges Haar. Denken Sie daran: Je länger die Extensions sind, desto schwerer sind sie, was sich auf Ihrer Kopfhaut schwerer anfühlen kann.
4. Kurzes Haar
Wenn Sie kurzes Haar (über Schulterlänge) haben, sollten Sie Extensions mit einer Länge von 35 bis 40 cm wählen, um den Look natürlich zu halten. Extrem lange Extensions bei sehr kurzem Haar können unnatürlich aussehen, wenn sie nicht richtig kombiniert werden.
5. Weitere Überlegungen:
Körperbau: Längere Verlängerungen können kleinere oder zierliche Körper überfordern. Wenn Sie kleiner sind, bevorzugen Sie möglicherweise 18-20 Zoll lange Verlängerungen, die normalerweise etwa bis zur Mitte des Rückens reichen.
Haardichte: Längere Extensions erfordern tendenziell mehr Schussfäden, um ein volleres Aussehen zu erzielen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie dünnes Haar haben, da schwerere oder längere Extensions die Kopfhaut zu stark belasten können.

Kurz (12–14 Zoll): Sitzt auf oder über den Schultern.
Mittel (16–18 Zoll): Fällt auf die Brust oder knapp unter die Schultern.
Lang (20–22 Zoll): Sitzt in der Mitte des Rückens oder der Taille.
Extralang (24–26+ Zoll): Reicht bis zum unteren Rücken oder den Hüften.
Wie lange halten Clip-in-Haarverlängerungen?
Die Lebensdauer ist bei unterschiedlichen Haarqualitäten unterschiedlich. Eine schonende und richtige Pflege erhöht die Lebensdauer des Produkts.
Kutikula-Remy-Haar: 9–12 Monate
Remy-Haar: 6 Monate
Nicht-Remy-Haar: 3 Monate
Kann man mit Clip-in-Haarverlängerungen schlafen?
Es wird nicht empfohlen, mit Clip-in-Haarverlängerungen zu schlafen. Obwohl Clip-ins für vorübergehendes Tragen gedacht sind, kann das Schlafen mit ihnen mehrere Probleme verursachen:
Gründe, nicht mit Clip-Ins zu schlafen:
Spannung des natürlichen Haars: Die Clips können während des Schlafs an Ihrem natürlichen Haar ziehen, was zu Haarbruch, Verfilzungen und Haarschäden, insbesondere im Bereich der Haarwurzeln, führen kann.
Unbequem: Die Clips können beim Liegen unangenehm sein und möglicherweise zu Unwohlsein oder sogar Kopfschmerzen während der Nacht führen.
Verfilzungen und Verwicklungen: Wenn Sie sich im Schlaf hin und her wälzen, können sich die Extensions verwickeln, sodass sie morgens nur schwer zu entwirren sind. Dies kann sowohl Ihre Extensions als auch Ihr natürliches Haar beschädigen.
Verkürzung der Lebensdauer der Extensions: Regelmäßiges Schlafen mit Clip-Ins kann zu Abnutzung der Clips und Tressen führen und so ihre Haltbarkeit verkürzen.
Dritter Teil: |
So installieren Sie Clip-In sicher und natürlich? |
1. Das Haar abteilen
Erstellen Sie saubere Abschnitte: Beginnen Sie, indem Sie Ihr Haar beginnend im Nacken in Abschnitte teilen. Jeder Abschnitt sollte horizontal und gerade sein, damit er sich leicht befestigen lässt.
Befestigen Sie den Rest Ihres Haares: Verwenden Sie Abteilklammern, um den Rest Ihres Haares aus dem Weg zu halten, während Sie an jeder Schicht arbeiten.
2. Platzierung des Clips
Beginnen Sie von unten: Befestigen Sie den ersten Schuss am unteren Teil Ihres Haares (in der Nähe des Nackens). Arbeiten Sie sich nach oben und befestigen Sie die Clip-Ins abschnittsweise, während Sie Ihre Kopfhaut nach oben bewegen.
Abstand von den Wurzeln: Befestigen Sie die Extensions nah an den Wurzeln, aber nicht direkt auf der Kopfhaut, um Ziehen oder Unbehagen zu vermeiden.
Abstand: Lassen Sie etwa einen Zoll zwischen den Tressen, um eine gleichmäßige Verteilung der Haare zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie sperrig aussehen.
3. Die Extensions verblenden
Gemeinsames Locken oder Glätten: Stylen Sie Ihr natürliches Haar und die Extensions gleichzeitig. So verschmelzen die Clip-Ins nahtlos mit Ihrem eigenen Haar und sorgen dafür, dass die Texturen übereinstimmen.
Schichten: Wenn Ihr Haar kürzer als die Extensions ist, können Sie Ihr natürliches Haar schichten oder die Extensions von einem Friseur so kürzen lassen, dass sie zu Ihrem Haarschnitt passen.
Durchkämmen: Kämmen Sie nach dem Anbringen Ihr natürliches Haar und die Extensions vorsichtig zusammen oder kämmen Sie es mit den Fingern, um eventuelle Trennungen zwischen ihnen zu beseitigen.
4. Techniken zum Anbringen von Clips
Toupieren für mehr Halt: Bei feinem oder seidigem Haar toupieren (toupieren) Sie die Haarwurzeln an der Stelle, an der Sie die Clips anbringen möchten. Dies sorgt für zusätzlichen Halt und verhindert, dass die Clips verrutschen.
Befestigen Sie die Clips fest: Öffnen Sie die Clips, bevor Sie sie in der Nähe der Haarwurzeln positionieren, und drücken Sie sie dann zu, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
Vermeiden Sie übermäßige Spannung: Platzieren Sie die Clips nicht zu fest auf Ihrer Kopfhaut. Dies kann zu Unbehagen und Spannung führen und Haarbruch zur Folge haben.
5. Strategische Schussplatzierung
Seiten des Kopfes: Verwenden Sie kleinere Tressen (2 oder 3 Clips) an den Seiten Ihres Kopfes für mehr Volumen in der Nähe des Gesichts. Vermeiden Sie es, Clips zu nahe am Haaransatz anzubringen, damit sie nicht sichtbar sind.
Scheitel: Die oberen Teile Ihres Kopfes sollten mit einer dickeren Schicht Ihres natürlichen Haares bedeckt sein, um die Clips zu verbergen und sicherzustellen, dass sie verborgen bleiben.
Tressenstapelung für mehr Volumen: Für mehr Volumen können Sie zwei Tressen im selben Abschnitt übereinander legen. So erhalten Sie ein volleres Aussehen, ohne zu viele Tressen zu verwenden.
6. Die Clips verbergen
Richtige Abdeckung: Stellen Sie sicher, dass die obersten Clips tief genug platziert sind, um vollständig von Ihrem natürlichen Haar bedeckt zu werden. Das Haar über der Krone sollte die darunter liegenden Tressen verdecken.
Überprüfung bei natürlichem Licht: Wenn Sie alle Tressen eingeklemmt haben, überprüfen Sie Ihr Haar aus verschiedenen Winkeln bei natürlichem Licht, um sicherzustellen, dass die Clips nicht sichtbar sind.
7. Komfort und Sicherheit
Platzieren Sie die Clips nicht zu nahe am Haaransatz. Dadurch können die Clips besser sichtbar und unangenehm sein.
Entfernen Sie die Clips nachts: Clip-in-Extensions sind nicht dafür gedacht, über Nacht getragen zu werden. Durch das Entfernen verhindern Sie Verheddern und mögliche Haarschäden.
Vermeiden Sie übermäßiges Gewicht: Wenn Sie feines oder schütteres Haar haben, vermeiden Sie die Verwendung von zu vielen oder zu schweren Tressen, um ein Ziehen an Ihrem natürlichen Haar zu verhindern.
8. Pflegetipps beim Tragen von Clip-Ins
Vermeiden Sie übermäßiges Styling: Beschränken Sie die Verwendung von Hitzestyling-Geräten, um die Extensions und Ihr natürliches Haar zu schützen. Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzmittel.
Vermeiden Sie zu viel Produkt: Tragen Sie nicht zu viel Produkt (wie Gele oder Sprays) direkt auf die Clips auf, da dies die Reinigung erschweren und die Sicherheit beeinträchtigen kann.
9. Richtige Schussentfernung
Vorsichtig lösen: Beginnen Sie beim Entfernen der Clip-Ins oben und arbeiten Sie sich nach unten vor, wobei Sie die Clips vorsichtig lösen. Ziehen oder zerren Sie niemals daran, da dies Ihr natürliches Haar beschädigen kann.
Entwirren: Entwirren Sie die Extensions nach dem Entfernen der Tressen vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm, um Knoten zu vermeiden und ihre Langlebigkeit zu erhalten.
Kann ich lockige Clip-In-Extensions selbst herstellen?
Ja, Sie können Clip-in-Haarverlängerungen selbst locken, die verwendete Methode hängt jedoch davon ab, ob die Verlängerungen aus Echthaar oder Kunsthaar bestehen.
Gelockte Clip-In-Extensions aus Echthaar
Haarverlängerungen aus Echthaar können genau wie Ihr natürliches Haar gestylt werden und können auch mit Hitzetools zum Locken verwendet werden.
(lockige Werkzeuge)
Vierter Teil |
Clip-In – Tägliche Pflege- und Stylingtipps |
Tägliche Pflege für Clip-in Extensions
1. Bürsten und Entwirren
Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm oder eine Loop-Bürste: Bürsten Sie Ihre Clip-Ins sanft von unten nach oben, um ein Verheddern zu verhindern. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich allmählich bis zu den Wurzeln vor.
Vermeiden Sie übermäßiges Bürsten: Bürsten Sie Ihre Extensions nur bei Bedarf, um Haarausfall und Abnutzung zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Borstenbürste für trockenes Haar.
Vor und nach dem Tragen entwirren: Entwirren Sie Ihre Clip-Ins immer vor dem Anbringen und nach dem Entfernen am Ende des Tages, damit sie glatt bleiben.
2. Lagerung
Richtig aufbewahren: Bewahren Sie Ihre Clip-Ins nach dem Entfernen flach in der Originalverpackung auf oder hängen Sie sie auf einen Kleiderbügel, um ein Verheddern zu verhindern.
Halten Sie sie trocken: Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Bereichen, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wenn sie leicht feucht sind, lassen Sie sie vor der Lagerung an der Luft trocknen.
3. Vermeiden Sie das Schlafen mit Clip-Ins
Vor dem Schlafengehen entfernen: Entfernen Sie Clip-in-Extensions immer vor dem Schlafengehen, um ein Verheddern und eine Beschädigung Ihrer Extensions und Ihres natürlichen Haares zu vermeiden. Das Schlafen mit ihnen kann auch unangenehm sein.
4. Vermeiden Sie das tägliche Waschen
Sparsam waschen: Clip-in-Extensions müssen nicht so häufig gewaschen werden wie Ihr natürliches Haar. Waschen Sie sie nach etwa 15-20 Mal Tragen oder wenn sich deutlich Produktablagerungen gebildet haben.
Verwenden Sie milde Produkte: Verwenden Sie beim Waschen sulfatfreie Shampoos und Spülungen, um den Extensions keine Feuchtigkeit zu entziehen. Lassen Sie sie an der Luft trocknen, um die Qualität zu erhalten.
5. Begrenzen Sie die Produktnutzung
Verwenden Sie leichte Produkte: Vermeiden Sie schwere Stylingprodukte wie Mousse, Haarspray oder Gele, die Ablagerungen verursachen können. Leichte Seren oder Öle können verwendet werden, um die Extensions glatt und glänzend zu halten.
Vermeiden Sie die direkte Anwendung auf den Clips: Wenn Sie das Produkt verwenden, tragen Sie es sparsam auf und vermeiden Sie die direkte Anwendung auf den Clips, da dies die Clips schwächen oder ein Verrutschen verursachen kann.
Styling-Tipps für Clip-in-Extensions
1. Hitzestyling
Verwenden Sie einen Hitzeschutz: Tragen Sie vor der Verwendung von Hitzestyling-Tools immer ein Hitzeschutzspray auf, um Schäden an Ihrem natürlichen Haar und den Extensions zu vermeiden.
Niedrige bis mittlere Hitze: Verwenden Sie niedrige bis mittlere Hitzeeinstellungen an Styling-Tools wie Glätteisen, Lockenstäben oder Haartrocknern, um ein Austrocknen oder Verbrennen der Extensions zu verhindern.
Gemeinsam stylen: Für optimale Ergebnisse stylen Sie Ihr natürliches Haar und die Clip-Ins gemeinsam. Wenn Sie beispielsweise Ihr Haar locken, sollten Sie auch die Clip-Ins locken, damit sie nahtlos ineinander übergehen.
2. Extensions mit natürlichem Haar vermischen
Schichten hinzufügen: Für einen natürlicheren Look lassen Sie Ihren Stylisten Ihre Clip-Ins in Schichten anbringen, damit sie sich leichter mit Ihrem natürlichen Haar vermischen.
Toupieren Sie die Wurzeln: Damit die Extensions besser haften und ein Verrutschen verhindert wird, toupieren Sie die Wurzeln Ihres natürlichen Haares leicht an der Stelle, an der Sie die Clips befestigen möchten.
Passen Sie die Texturen an: Stellen Sie sicher, dass Ihr natürliches Haar und die Extensions ähnliche Texturen (glatt, wellig oder lockig) haben, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen.
3. Kreieren Sie unterschiedliche Frisuren
Pferdeschwänze und Hochsteckfrisuren: Clip-Ins sind vielseitig und können zu Pferdeschwänzen, Dutts oder Zöpfen gestylt werden. Für hohe Pferdeschwänze verwenden Sie kleinere Tressen am Hinterkopf und vermeiden Sie es, die Clips zu nah an der Krone anzubringen, damit sie nicht sichtbar sind.
Halb hochgesteckte, halb offene Frisuren: Dies ist eine großartige Möglichkeit, Volumen und Länge hinzuzufügen und gleichzeitig die Clips problemlos abzudecken.
Beachy Waves: Lockere Wellen können dabei helfen, die Clip-Ins mit Ihrem natürlichen Haar zu verschmelzen und für ein volleres, voluminöseres Aussehen zu sorgen.
4. Volumen hinzufügen
Tressen stapeln für mehr Volumen: Um mehr Volumen zu erzeugen, können Sie zwei Tressen im selben Abschnitt übereinander stapeln. Dadurch entsteht ein volleres Aussehen, ohne dass Ihr Kopf mit zu vielen Tressen überladen wird.
Toupieren am Scheitel: Das Toupieren am Scheitel kann Ihrem Kopf mehr Volumen verleihen und die Spangen oben verbergen, was Ihrer Frisur einen natürlichen Schwung verleiht.
5. Natürliches Finish
Passt zu Ihrem Haar: Kämmen Sie nach dem Anbringen und Stylen Ihr natürliches Haar und die Extensions sanft durch, um einen nahtlosen Look zu gewährleisten.
Haarspray mit leichtem Halt: Verwenden Sie ein Haarspray mit leichtem Halt, um Ihre Frisur in Form zu halten, ohne die Extensions zu beschweren oder steif zu machen.
Aus allen Winkeln prüfen: Prüfen Sie Ihr Haar nach dem Stylen aus verschiedenen Winkeln, auch von hinten, um sicherzustellen, dass die Extensions vollständig vermischt und die Clips verborgen sind.
Wie viel kostet der Kauf von Clip-in-Haarverlängerungen?
Der Preis für Clip In richtet sich nach Haargewicht, Länge und Haarqualität.
Für die meisten Haarmarken auf dem Markt. Die Preisspanne für Clip-In liegt zwischen 200 und 600 US-Dollar. Wenn Sie zu einem niedrigeren Preis kaufen, achten Sie bitte auf die Qualität der Rohstoffe.
Wo kann man Clip-In-Extensions bester Qualität kaufen?
1. Kaufen Sie online ein und vergleichen Sie die Preise bei vertrauenswürdigen Einzelhändlern wie Amazon, AliExpress oder spezialisierten Friseurgeschäften.
2. Markenkauf: Suchen Sie bei Google oder offline nach professionellen Haarmarken, um sie zu kaufen. Marken haben in der Regel strenge Qualitätsanforderungen und eine strenge Qualitätskontrolle, aber der Preis ist auch höher.
3. Fabrikkauf: Fabriken können Clip-Ins zu niedrigeren Preisen kaufen. Allerdings haben Fabriken oft Mindestbestellmengen. Und viele Fabriken sind nicht bereit, Verantwortung für die Qualität zu übernehmen.
4. Markenfabriken: Im Vergleich zu gewöhnlichen Fabriken achten Markenfabriken mehr auf die Rechte und Interessen der Endverbraucher und bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Wie Garantieservice, Rückgabeservice, Anpassungsservice usw.
Vorteile:
Direkte Produktion: Die Fabrik, die das Produkt herstellt, kontrolliert oft auch die Markenbildung und den Vertrieb, was bedeutet, dass sie die Produkte durch den Ausschluss von Zwischenhändlern zu niedrigeren Preisen anbieten kann.
Kosteneffizienz: Da keine Drittanbieter beteiligt sind, bieten Fabrikmarken Produkte oft zu niedrigeren Preisen an als andere Marken, die ihre Produkte von mehreren Lieferanten beziehen.
Anpassung und Kontrolle: Fabrikmarken haben die volle Kontrolle über Materialien, Design und Produktionsprozess, was zu höherer Konsistenz und Qualität führen kann. Sie bieten Kunden möglicherweise auch Anpassungsoptionen an.
Bessere Haarfabrik ist eine professionelle High-End-Fabrik und Marke für individuelle Anpassungen. Wir bieten nicht nur niedrigere Preise, sondern auch einen guten Kundendienst.
Über die Spezifikationen der Better Hair Clip-Ins:
Schauen Sie sich die hochwertigen unsichtbaren Clip-In-Extensions aus Remy-Haar von Better Hair an.
Die Clip-In-Serie bietet mehr als 30 Farben zur Auswahl (Aschige und Kühle Töne).
Zum Beispiel: #1 (Tiefschwarz)
#1B (Schwarz)
#2 (Dunkelbraun)
#4 (Mittelbraun)
#6/#8 (Hellbraun)
#60 (Platinblond)
#18/#24 (Goldblond)
Ombré und Balayage: Dies sind Farbverlaufsstile, bei denen dunklere Wurzeln in hellere Spitzen übergehen, wie etwa Dunkelbraun, das in Blond übergeht, oder Schwarz, das in Aschbraun übergeht.
Highlight-Mixe: Gemischte Schattierungen heller und dunklerer Farben, wie Braun mit blonden Highlights oder Blond mit platinfarbenen Highlights, um einen dreidimensionalen Look zu erzeugen.
(Farbmuster)
Rohstoffe: 100 % menschliches Remy-Haar.
Haarlänge:
16-Zoll-Clip-In-Haarverlängerungen
18-Zoll- Clip-In-Haarverlängerungen
20-Zoll- Clip-In-Haarverlängerungen
22-Zoll- Clip-In-Haarverlängerungen
Anzahl:
- 2 x 5 Clip - 10 Zoll
- 3 x 3 Clips - 8 Zoll
- 2 x 2 Clips - 4 Zoll
- 2 x 1 Clips - 2 Zoll
Gewicht:
- 16 Zoll – 175 g/Packung
- 18 Zoll – 190 g/Packung
- 20 Zoll – 210 g/Packung
- 22 Zoll – 230 g/Packung
(unsichtbare Spitzen-Clip-Ins)
Fünfter Teil |
Abschluss |
Oben finden Sie eine ausführliche Anleitung zu Clip-in-Extensions. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie hilfreich für Sie ist, leiten Sie sie bitte weiter oder hinterlassen Sie Ihre Kommentare.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare und wir werden diese innerhalb von 24 Stunden prüfen und beantworten.
0 Kommentare